TSV Settmarshausen - Gegründet 4. April 1946

TSV Settmarshausen
Gesundheitssport - Fitness

TSV Facebook TSV Instagram
Sport vereint uns...

Gesundheitssport und Fitness wird beim TSV Settmarshausen in unterschiedlichsten Kursen angeboten. Sei es draußen im Freien oder in der Sporthalle.

Ausgebildete zertifizierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter (mit B-Schein oder C-Schein) halten Sie fit und mobil.

Hier unsere Angebote im Bereich Gesundheitssport:

Männersport

 

Stuhlgymnastik

 

Fit und Mobil im Alltag

 

3000 Schritte

 

Pilates

 

Nordic Walking

 


Hier unsere Angebote im Bereich Fitness:

Zumba

 

Jumping Fitness


 



Jahresbericht der Gymnastikabteilung, Stand: 16.02.2013

Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, liebe Mitglieder,

im letzten Jahr hatte ich für die Gymnastikabteilung mit den Worten geworben: "In unseren Abteilungen sind Neuzugänge immer willkommen". Zumindest von den Männern wurde das aufgenommen. Es sind einige Zugänge bei der Dienstagabendgruppe. Ich glaube, denen gefallen die Gymnastikübungen, die unsere langjährige Übungsleiterin Annelie mit uns macht, genau so gut wie den Frauen. In den Wintermonaten waren oft mehr Männer als Frauen bei den Übungsabenden.

Schließlich werden wir immer älter und damit kommen auch die Zipperlein. Trotzdem raffen sich die Männer und Frauen am Dienstagabend auf zur Gymnastikstunde. Anschließend sitzen wir alle noch gemütlich in der Sportkneipe zusammen.

Aber natürlich unternehmen wir sonst noch Allerlei in jedem Jahr. Wir feiern immer Karneval. Natürlich lustig kostümiert und mit einer Greulich-Party verbunden, was uns viel Spaß macht.

Am Muttertag wanderten wir wieder nach Dransfeld zum Hasenmelkerfest.

Für unsere Jahresausfahrt hatte ich im letzten Jahr einen Ausflug zum NDR-Landesrundfunk und zum Küchenmuseum in Hannover gebucht. Wir fuhren wieder mit dem Metronom nach Hannover. Zuerst besuchten wir den NDR und wurden durch die verschiedenen Abteilungen geführt. Der prominente Radioansager "Krause" erzählte uns einige Anekdoten. Anschließend gingen wir zum Maschseerestaurant. Nach einer guten Stärkung marschierten wir trotz der Hitze noch zum Küchenmuseum. Dort wurden uns viele alte Küchenutensilien gezeigt, die wir teilweise noch von früher kannten. Es war schon sehenswert.

Zum Schießen der Vereine wanderte wieder eine kleine Abordnung ins Schützenhaus. Für unseren Kirmeswagen hatten wir uns wieder ein ganz aktuelles Thema ausgedacht. Das Motto lautete: "Organhandel - Leber im Angebot". Durch Beziehungen konnten wir uns Original-Operationskittel und -zubehör ausleihen. Der Wagen kam bei den Zuschauern gut an.

Wie immer schließt das Jahr bei uns mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier.

Auch in diesem Jahr schließe ich mit den Worten für meine Gymnastikabteilung: "Bleibt noch lange gesund und munter, damit wir noch einiges zusammen unternehmen können!".


Marga Grotewahl

 



Spartenleitung Gesundheitssport:

 

Simone Volkmar
37124 Klein Wiershausen

Heike Hoffmann
37124 Rosdorf
Tel.: 0551 50419475

 

Aktualisiert am Mittwoch, 05.04.2023 um 13:06 Uhr